top of page

Wülfel

der Stadtteil Wülfel

die Wülfeler Kapelle wurd erstmals 1350 erwähnt, mehr habe ich bisher noch nicht gefunden

...wenn jemand noch etwas historisches hat , würde ich diese Informationen gerne aufnehmen

Wülfel Am Mittefelde

Am Mittelfelde

...leider kann man diesem Postkartenmotiv nicht entnehmen ob es wirklich zum Teil Wülfel gehört, oder doch schon zu Mittelfeld

Wülfel Eisenwerk 12.11.1923

Am Eisenwerk - 1923

...die Portokosten warten damals schon deftig

Wülfel

Gruss aus Hannover Wülfel

- Hildesheimer Straße mit Post

- Loccumer Straße

- Schützenhaus

- Kirche

- Am Eisenwerk

- Hildesheimer Straße

- Wülfeler Biergarten

- Hildesheimer Straße

Hannover Wülfel

Grüsse aus Hannover Wülfel

- Matthäikirche

- Im Wölpfelde

- Hildesheimer Straße

- Hochhaus Garkenburgstraße

- Marthastraße

- Wiehbergstraße

Wülfel Bahnhofsgaststätte Walter Adam

Bahnhofsgaststätte Hannover Wülfel

Wülfel Mocombo Club 19.06.1968

Mocombo Club - 1968

Mocambo Club, Hildesheimer Straße 36
Mocambo bedeutet im im brasilianischen Portugiesisch „Strohhütte“
Horst Wodowos lernte in Hannover den „Mocambo Club“ kennen, in dem Schallplatten abgespielt wurden und die Tanzfläche waren immer voll. Dieses Konzept zog er dann unter dem Namen Ocambo in Osnabrück auf
mehr unter:

bottom of page